Regen klopft an die Scheibe meines Schlafzimmers und weckt mich sanft. Dazwischen ganz feine Sonnenstrahlen. Sie kitzeln und wärmen meine Nase. Und so, wie sie mich aufwecken, wecken sie auch die Natur auf. Grashalme und Blütenknospen werden ganz sachte wachgekitzelt. Durch den Regen, der sie dabei unterstützt, beginnt es zu sprießen. Die fast farblose Natur fängt an, wieder bunter zu werden. Natürliche Transformation.

Blüten erwachen

Blogerwachen
Mein Blog erwacht auch gerade und ich freue mich schon auf sein Wachstum. Ich füttere ihn mit meinen Beobachtungen, meinen Erfahrungen, meinen Eindrücken, meinen Gefühlen, damit er gut gedeihen kann.
Wie erwachst du?
Wie geht es dir mit dem Frühlingserwachen oder bist du noch im Winterschlaf? Freut es dich, wenn es regnet? Oder möchtest du lieber die Decke über den Kopf ziehen und weiterschlafen? Du kannst dein Erwachen mit wunderschönen Bildern, die du dir gedanklich hervorholst, schöner gestalten. Oder du gehst in die Natur und holst dir Inspirationen.
Narben aus einer anderen Sichtweise betrachten
Die nackten Baumkronen, die sich so über die kalte Jahreszeit gerettet haben, beginnen sich ihr Kleid zu stricken. Der Regen hilft dabei. Jeder einzelne Baum ein Wunder, so wie auch jeder einzelne Mensch ein Wunder ist. Und hinter jedem Wunder, liegt ein Weg. Ein Weg, gekennzeichnet von Narben, die sehr unterschiedlich sind. Narben erzählen eine Geschichte. Verletzungen tun weh. Die Narben, die daran erinnern, können aber auch stark machen, Ressourcen hervorbringen. Abgebrochene Äste richten sich wieder auf, wachsen schräg weiter. Der Ast hat überlebt, ist stärker geworden. Der Baum hat sich selbst geheilt. Und bei Menschen ist es nicht viel anders. Oft erkennt man die positiven Seiten der Wunden und die daraus entstandenen Narben erst dann, wenn man sich bewusst darauf einlässt. Sei aber liebevoll zu dir selbst ♥️, denn auch du bist nicht ohne Narben, hast deine Geschichte. Deine Selbstheilungskräfte kannst du sehr gut in der Natur aktivieren.
Spaziergang
Ich möchte dich einladen, öfter in die Natur zu gehen, um dich berühren zu lassen. Mach die Augen auf. Du wirst staunen, was du alles entdecken kannst. Und vielleicht merkst du auch, wie gut das deiner Seele tut. Weg vom Alltagstrott, weg vom Freizeitstress. Einfach die Seele baumeln lassen und genießen. Die Natur gibt dir die Möglichkeit, dich selbst zu „reparieren“. Deinen Geist kannst du mit der Natur vergleichen. Denn deine Gedanken sind deine Samen. Du bist der Gärtner, die Gärtnerin. Du kannst Blumen oder Unkraut wachsen lassen. Aber auch Unkraut kann nützlich sein. Je nachdem, wie du deine Gedanken pflegst, werden sie wachsen oder verkümmern. Bei manchen Gedanken ist es durchaus gut, wenn du sie nicht so pflegst, sie dürfen verkümmern, immer kleiner werden. Wie in der Natur, die sich so regeneriert.
Anregung
Wenn du dich schlapp fühlst, ist es Zeit für eine Frühjahrskur. Geh in die Natur hinaus, atme die frische Luft und genieße. Nimm dir täglich, wenn auch nur für 10 Minuten Zeit dafür. Du wirst spüren, wie gut das tut. Nimm die Sonnenstrahlen wahr, spür den Wind auf deiner Haut, spür die Regentropfen, egal was gerade ist, nimm es einfach bewusst wahr. Solltest du dir mehr Zeit gönnen, sammle zum Beispiel Brennnesseln.

Daraus kannst du dir einen wunderbaren Frühjahrstee kochen. Ganz besonders aufmunternd ist es, wenn du dir die Farben nach Hause holst. Huflattichblüten mit Stängel. Die eignen sich hervorragend als Beilage zu Erdäpfeln. Einfach in Olivenöl anbraten und nach Lust und Laune würzen. Mach die Augen zu und genieße den zarten, blumigen Geschmack.

Du kannst dir auch einen kleinen Blumenstrauß pflücken und mit nach Hause nehmen. Der Duft und die Farbenpracht wird dich eine Zeit lang erfreuen.
Wenn du Unterstützung brauchst, deine Gedanken zu erforschen, kannst du dich gerne mit mir in Verbindung setzen. In meiner Praxis in Klagenfurt hast du die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen deinen Gedanken freien Lauf zu geben. Wenn du magst können wir das auch gerne in der Natur machen. Als Transformationscoach und Gestaltpädagogin können wir gemeinsam einen wundervollen Werkzeugkoffer, der auf dich zugeschnitten ist, befüllen.
Schreibe einen Kommentar